Meine „In the Flow at Night“-Sessions kosten mich zwar Schlaf, bringen aber fast immer Ergebnisse, mit denen meine Kunden und ich selbst sehr zufrieden sind. Wenn ich ein Logo, einen Text oder ein Design eigentlich abgeschlossen habe, es aber noch nicht erstklassig ist, dann wache ich nachts auf, tappe runter ins Büro und arbeite, im Flow, bis ich merke: Jetzt ist es rund. Dann mache ich mir einen Kaffee und gehe zurück ins Bett.
So entstand auch das „Aufblühen und durchstarten“-Logo.
Hier ist es.
Gefällt es Ihnen?
Logos erklären finde ich ziemlich suboptimal. Wenn ein Logo nicht wirkt und umständliche Erklärungen braucht, dann ist es sowieso für die Tonne.
Ein paar Sätze aber vielleicht zu dem, was es für mich selbst symbolisiert – haben Sie Lust?
Die runde Form ist natürlich ein Mandala, ein Motiv, das sich aus einem Mittelpunkt entfaltet. Aufblühen geschieht immer aus der eigenen Mitte, durchstarten, wenn es zu einem Ziel führen soll, mit dem man sich identifiziert, ebenfalls. „Intrinsische Motivation“ nennen das die klugen Leute, die untersuchen, wie man mit Energie und Leidenschaft Ziele erreicht. Ich liebe intrinsische Motivation.
In der runden Form kann ich auch eine Blüte erkennen, die sich entfaltet. Oder eine lebensspendende Sonne. Vielleicht verbinden Sie mit ihr noch etwas ganz anderes. Das ist wunderbar – Symbole haben das an sich, dass sie ganz unterschiedliche Assoziationen auslösen.
Die Vögel? Das Logo funktioniert auch ohne sie. Ich habe auch eine Edel-Variante von ihm erstellt, goldene Schrift auf anthrazitfarbenem Hintergrund, die ist reduziert auf Mandala und Schriftzug.
Ich finde aber, die Vögel geben ihm noch den speziellen Touch. Jeden Herbst beobachte ich fasziniert vom Dachfenster aus oder im Garten, wie Stare sich auf den Stromleitungen versammeln – ja, die gibt’s hier noch, im ländlichen Raum – und sich aufs Durchstarten vorbereiten, auf die Reise in den Süden.
Sie machen Flugübungen, und wenn sie soweit sind, dann starten sie durch.
Eine wunderschöne Analogie zu „Aufblühen und durchstarten“, finden Sie nicht?
Profi-Tipp zum Website-Bauen: Ein Logo haben Sie für viele Jahre, oft Jahrzehnte. Es ist Ihr Wiedererkennungs-Zeichen. Es lohnt sich also, das nicht von der Nichte, dem Praktikanten oder einem anderen Menschen gestalten zu lassen, dessen Hobby Zeichnen ist, sondern da einen Profi ranzulassen. Geht das nicht, dann kaufen Sie sich für wenig Geld eine Vorlage und passen die an. Anbieter nenne ich Ihnen gern auf Anfrage.
Die Beiträge von Folge 1 bis Folge 3:
Folge 2: „Don’t dream it – plan it!“
Folge 3: Farben zum Aufblühen und Durchstarten
und weiter …
zu Folge 5: Die „Außenwände“ – Anforderungen, Struktur, Tools
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, auch Ihre Website von mir erstellen oder aktualisieren zu lassen: schicken Sie mir einfach eine Nachricht.
* erforderliche Angaben
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten, die Sie mir hier übermitteln, zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.