Hast Du schon einmal einen Vortrag über Künstliche Intelligenz gehört, im Anschluss selbst ein bisschen herumprobiert und gedacht: „Das ist Mist. Das lass ich lieber“?
Mein Workshop ist anders.
Wir arbeiten in diesen 2 1/2 Stunden an ganz konkreten Ergebnissen. Ergebnissen, die mit dem zu tun haben, was Du grade schreibst.
Das, was Du in meinem KI-Kurs lernst, ist so handfest und konkret, dass es Dir sofort nützt für Dein Buch, Deinen Blog, Deinen Newsletter.
Hendrik ging aus dem Kurs am 20. Juli heraus mit einer sehr konkreten Arbeitsgrundlage für seinen Klappentext. Annette ging aus dem Kurs heraus mit einem Comic-Bild, das sie für ihr Buch brauchen kann. Britta bekam zusätzliche Ideen für spannende Hindernisse und Lösungen für ihre Protagonistin Melanie, die sich ihren Traum vom Haus im Grünen erfüllen will. Michael setzte sich nach dem KI-Kurs hin und gestaltete ein tolles Cover-Bild für sein neues Buch.
So funktioniert ein KI-Kurs für Autorinnen und Autoren, der seine Zeit und sein Geld wert ist.
Die Inhalte:
Mit Midjourney
- Bilder erstellen, die Dir Personen und Handlungsorte Deines Buchs konkreter vor Augen führen und Dich inspirieren
- Ein Bild fürs Cover erstellen
- Bilder erstellen, die zu Deinem Buch, Blog, Newsletter passen und aus denen Du Weihnachtsgeschenke wie Tassen und Puzzles machen kannst
Außerdem bekommst Du eine praxisorientierte Einführung in Midjourney, die Dir viel Herumprobieren erspart.

Mit ChatGPT
- Anregungen holen für Spannungsbogen, Konflikte und Lösungen
- Rechtschreibung und Zeichensetzung überprüfen und korrigieren lassen
- die Grundlage für Deinen Klappentext erstellen lassen
- Anregungen bekommen für einen Text, mit dem Du bildhaft und lebendig neugierig machst auf Dein neues Buch
- Dir Vorschläge für Deinen Buchtitel ausgeben lassen.
Zum Abschluss zeige ich Dir, wie wir (Einverständnis des Fotografen vorausgesetzt) aus einem ganz normalen Porträtfoto ein Autorenfoto gestalten können, das zum Thema Deines Buches passt.
WICHTIG: Es gibt zur Zeit kaum ein anderes Thema, das sich so rasant weiterentwickelt wie KI. Ich überarbeite deshalb vor jedem Kurs mein Skript und mein Handout, damit ich meine Teilnehmer/-innen immer auf den neuesten Stand bringe.

Hendrik Steinfelders erstes Buch, entstanden im Autoren-Kurs I. Das Coverbild hat er mit Midjourney gepromptet.
Auch Michael Moser gestaltete im Anschluss an den KI-Kurs für Autoren das Coverbild seines ersten Buchs, Heimkehr.

Termin: 30.10.23, 19:30-22:00 Uhr
wo: online, auf Zoom
Preis: 89 Euro + USt.
Im Preis enthalten sind
– der praxisorientierte Workshop,
– das Handout mit Zusammenfassungen und 20 nützlichen Prompts und
– die Workshop-Aufzeichnung für den persönlichen Gebrauch
Mindestteilnehmerzahl: 4
Höchstteilnehmerzahl: 10
Anmeldung: per Mail an kaindl@see-marketing.de
oder per Telefon 07532 44 64 04 oder 0151 42 45 04 55.
Sollte der Termin wegen höherer Gewalt / einem technischen Versagen nicht stattfinden können, vereinbaren wir einen neuen Termin. Es bestehen keine Regressansprüche.
Den Link für den Zoom-Raum erhältst Du einige Tage vor dem Workshop.
Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten, die Du mir dabei übermittelst, zur Bearbeitung Deiner Anmeldung und die Durchführung des Kurses verwendet werden. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung. Wir nutzen für den Online-Workshop Zoom. Ich zeichne den Workshop auf, damit Du ihn auch später noch einmal nachschauen kannst. Wir sind uns einig, dass ich die Aufzeichnung nur an Euch Teilnehmer des Workshops weitergebe und Ihr sie an niemanden weitergebt. Näheres über Zoom siehe ebenfalls in der Datenschutzerklärung.

Der nächste Autoren-Kurs I startet am 23. Januar 2024!
... und eignet sich auch wunderbar als Weihnachtsgeschenk für einen Menschen, der gerne schreibt und lang schon davon träumt, sein erstes Buch zu veröffentlichen.
5 Workshop-Abende, 3 Kurzgeschichten schreiben und Deinen Freunden und Kunden zu Weihnachten Dein eigenes Buch schenken!
Kannst Du Dir vorstellen, wie die schauen werden?
Die Workshops finden online auf Zoom statt. Wir starten am 23. Januar, 19:30-21:30 Uhr.
Da Du viel individuelles Feedback und persönliche Inspiration von mir bekommst, ist die Höchstteilnehmerzahl 7. Nur so schaffen wir es, dass Du in so kurzer Zeit Dein erstes Buch schreiben kannst.
Das sagen Teilnehmer/-innen über den KI-Kurs für Autorinnen und Autoren
Besonders gefallen hat mir die Einführung in midjourney, was einerseits die praktischen Tipps zum Handling, zum anderen die ausführlichen Übungen zur Generierung und Verbesserung der Bilder betraf. Dies weckt die Lust am Ausprobieren und nimmt jegliche eventuell vorhandene Scheu vor der bisher unbekannten Technologie.
Zu ChatGP konnte ich mein schon vorhandenes Wissen mit dem von Dir aufgezeigten praktischen Nutzen fürs Schreiben anreichern.
Insgesamt eine runde Sache, die Spaß gemacht hat.
Die Einführung in Midjourney fand ich sehr faszinierend. Hatte bisher schon zwei Programme getestet, die Bilder generieren. Doch da ich nicht ’sehr sicher‘ in dieser Materie war, natürlich ziemlich zögerlich und vorsichtig.
Durch den Online-Kurs traue ich mir jetzt durchaus zu, damit stetig besser umgehen zu können.
Midjourney werde ich mit Sicherheit ein paar Monate lang testen.
Bei ChatGPT ist mir jetzt auch vieles klarer geworden; auch damit hatte ich mich bisher eher etwas zurückhaltend beschäftigt.
Danke für die professionellen und zielführenden Ausführungen und den wirklich tollen Kurs!
Bilder, die im KI-Kurs am 20. Juli entstanden sind

Illustration zu einer Kurzgeschichte von Ralf Stehmann

Inspiration für Giulietta Costa zum Musiker-Roman, an dem sie arbeitet

Illustration zum Comic-Krimi, an dem Annette Schlapp gerade schreibt

Übung: „by / in the style of“ nutzen, um ganz unterschiedliche Bilder zu bekommen
Lust bekommen, KI für Dein Schreiben zu nutzen?
Dann melde Dich gleich an:
per Mail an kaindl@see-marketing.de
oder per Telefon 07532 44 64 04 oder 0151 42 45 04 55.