Fünf Selbstständige und Existenzgründer trafen sich vorigen Samstag im Nebengebäude von Schloss Rauenstein in Überlingen mit mir, um ihre eigene Starke Marke zu entwickeln. Veranstalter des Tagesseminars war die vhs Bodenseekreis.

Wer nicht selbst aktiv für sein Unternehmen eine „Starke Marke“ schafft, muss sich zufriedengeben mit dem, wie die anderen ihn wahrnehmen. Und welcher Unternehmer will das schon? Deshalb ist Branding, ist die eigene „Starke Marke!“ so wichtig.


 

Die Atmosphäre war entspannt, locker und vertrauensvoll. Unter meiner Anleitung arbeiteten die Teilnehmenden an Bausteinen, die zentral fürs authentische Branding sind. Noch vor der Mittagspause hatte jeder von ihnen ein deutlich klareres Bild seiner Stärken, seiner Positionierung, seiner besten Zielgruppe und seiner Unternehmenswerte und präsentierte vor der Gruppe die Brand Description seines Unternehmens.

Normalerweise klingt es etwas gestelzt, wenn jemand erklärt, was er macht und was das Alleinstellungsmerkmal seiner Firma ist. Das war hier auch nicht anders. Ich habe aber eine wunderbare Methode, die es immer schafft, pralles Leben in Unternehmensbeschreibungen zu bringen. Diese Methode lernten die Teilnehmenden am Nachmittag kennen. Die zweite Präsentation war bei wirklich jedem lebendig, bildhaft und so, dass man Lust bekommt, diese Firma, diesen Coach, diese Seniorenassistentin zu beauftragen.

„Das passt jetzt wirklich zu mir“, sagte eine Teilnehmerin während der Pause im Schlosspark zu mir. „Ich habe lange an so etwas gefeilt und war nie mit dem Ergebnis zufrieden, aber jetzt ist es stimmig.“

Da die schönste Starke Marke nichts bringt, wenn man sie nicht bekanntmacht, ging’s schließlich noch um die Geschäftsausstattung und um den individuellen Marketingplan.

Dann verabschiedeten wir uns gutgelaunt in den Feierabend.

„Wir sehen uns wieder“, sagte eine Teilnehmerin beim Abschied zu mir.

Es würde mich freuen. Denn sie alle sind so spannende Menschen mit so tollen Ideen. Und es freut mich, wenn ich dazu beitragen kann, tolle Ideen zur Entfaltung zu bringen.

 

Zu meinen „Starke Marke!“-Workshops

7 + 5 =

Aufbrechen und durchstarten

Der nächste Autoren-Kurs startet am 8. Mai!

5 Workshop-Abende (online)
3 Kurzgeschichten schreiben
inspirierendes Feedback von einer gestandenen Autorin
und bald schon
Dein gedrucktes Buch in Händen!

  

Autoren-Kurs I:
Schreiben und ein Buch daraus machen

Deine Trainerin und Mentorin: Die Literatur- und Buchwissenschaftlerin und preisgekrönte Autorin Marianne Kaindl, Inhaberin des ABB-Verlags

  

5 Abende, jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr, via Zoom
individuelles Feedback zu Deinen Texten
wertvolle Insider-Tipps zum Schreiben und Druckenlassen
nützliche Handouts, Checklisten und Whitepapers
für Early Bird-Teilnehmer/-innen: Covervorlage und Erstellung Deines druckfertigen PDFs kostenlos!

Infos und Anmeldung