So mag ich das. –
Wenn Sie mit mir auch auf Facebook Kontakt halten, erinnern Sie sich vielleicht an die Fotos von Rosa Maria Roller, die jetzt auch in Hagnau einen Coaching-Raum hat und Coaching-Auszeiten am Bodensee anbietet.

Heute war sie da zur Abnahme ihrer Flyer-Karte und ihres Rechnungsformulars.
Die Gestaltung der Flyer-Karte hatte ich sehr zart, freundlich und sensibel gemacht. So passt es zu ihr. Als Grundlage für den Text hatte ich ein Kurzinterview mit ihr genommen. Das hatte ich bei unserer Besprechung zu Beginn des Projekts (dem „Kick off“ aufgenommen, um ihre Gedanken und ihre Formulierungen zu kennen.

Wir machten zusammen noch Feinarbeit an ihren Texten, um sie exakt auf sie abzustimmen, inhaltlich und auch im Wording. Dann ging sie nach innen und ich las ihn ihr vor, so dass zusätzlich zum Kopf auch ihre Intuition das Ergebnis prüfen und ihm zustimmen konnte.
Am Dienstag gehen die Karten in den Druck; das Rechnungsformular luden wir auf ihren Laptop, und sie nahm es gleich mit.

Heute Nachmittag dann ein ganz anderes Szenario: Da darf ich den Sohn und die Witwe eines hochkarätigen Musikers begrüßen, Rudolf Würthner, dessen Geburtstag sich am 13. August zum 100. Mal jährt. Zum Jubiläum kommt eine Doppel-CD heraus, und ich mache Booklet, Inlay-Card und die beiden Labels.

Das Leben ist schön.

15 + 13 =

Marianne Kaindl beim Schreiben ihres neuen Romans

Der nächste Autoren-Kurs I startet am 25. September!

 

5 Workshop-Abende, 3 Kurzgeschichten schreiben und Deinen Freunden und Kunden zu Weihnachten Dein eigenes Buch schenken!

Kannst Du Dir vorstellen, wie die schauen werden?

 

Die Workshops finden online auf Zoom statt. Wir starten am 25. September, 19:30-21:30 Uhr.

Da Du viel individuelles Feedback und persönliche Inspiration von mir bekommst, ist die Höchstteilnehmerzahl 7. Nur so schaffen wir es, dass Du in so kurzer Zeit Dein erstes Buch schreiben kannst.

 

Infos und Anmeldung