Kreativität! Frische Ideen, überraschende Lösungen

Online-Workshop mit Marianne Kaindl

Online-Workshop

Kreativität!
Frische Ideen, überraschende Lösungen

Ideen finden, Lösungen entwickeln, Inspiration für kreative Projekte bekommen – im Business und im Privatleben

Nächster Termin: Frühjahr 2024

 

„Heureka! Ich hab’s gefunden!“, rief – so berichtet eine uralte Anekdote – der Philosoph und Mathematiker Archimedes, als er in der Badewanne die Lösung für ein bis dahin unlösbares Problem gefunden hatte.

Kennen Sie das auch? Dass Sie an etwas tüfteln, dass Sie brainstormen, recherchieren, nachdenken – und auf einmal kommt unter der Dusche, beim Joggen oder mitten in der Nacht dieses kreative Aha-Erlebnis, und Sie wissen: „Ja, genau! DAS ist die Lösung!“

Nur – sehr oft haben Menschen den Eindruck, dieses Erlebnis sei reiner Zufall, und man könne nichts tun, um so einen Aha-Moment zu erreichen.

Das ist falsch.
Man kann.

Wie das geht, das zeige ich Ihnen im Intensiv-Workshop.

 

In meinem Online-Workshop „Kreativität! Frische Ideen, überraschende Lösungen“
  • lernen Sie ein paar Übungen kennen, mit denen Sie Ihre Kreativität ankurbeln können – „Kreativitäts-Yoga“, sozusagen
  • stelle ich Ihnen die 5 Phasen vor, in denen der kreative Prozess abläuft. Wenn Sie die kennen, dann können Sie Ihren kreativen Prozess sehr viel besser steuern und müssen nicht auf den „Kuss der Muse“ warten
  • finden Sie heraus, woran es liegen könnte, wenn Ihre kreativen Ideen nicht die Resonanz bekommen, die sie verdienen und an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um Akzeptanz und Erfolg Ihrer kreativen Ideen zu erhöhen
  • geht’s darum, welche kreative Idee jetzt, gerade jetzt darauf wartet, von Ihnen privat oder im Unternehmen umgesetzt zu werden. Sie bekommen erste Impulse, die Sie dann nach dem Workshop wunderbar ausweiten und umsetzen können.

Perfekt für: Privatpersonen, Führungskräfte, Entscheider/innen, Unternehmer/innen, Soloselbstständige, Freiberufler/innen

Zeit:  nächster Termin im Frühjahr 2024

Ort: Internet, per Zoom. Den Link zum Meeting-Raum schicke ich Ihnen einige Tage vor Ihrem Event zu. Wenn Sie noch nicht mit Zoom gearbeitet haben, unterstütze ich Sie gern dabei, sich einzuloggen.

Preis:
Early Bird-Preis: 79 Euro + USt. – danach regulärer Preis 89 Euro + USt. (in Deutschland: 19% USt.)

Anmeldung: Sobald die Anmeldung freigeschaltet ist, können Sie Ihren Platz sichern über das Formular, das dann auf dieser Seite bereitsteht. Gerne auch per Mail an kaindl@see-marketing.de oder telefonisch.
Sie erreichen mich unter der Nummer 07532 / 44 64 04
oder mobil unter der 0151 42 45 04 55.

Teilnehmerzahl: mindestens 3, höchstens 8. Bei mehr Teilnehmer/-innen wird eine Warteliste eröffnet.

Wenn Sie richtig Lust darauf haben, mit Kreativität und neuen Ideen eine neue Tür in Ihrem Leben oder Ihrem Unternehmen aufzuschließen, dann empfehle ich Ihnen diesen Workshop. Da können wir, weil die Gruppe klein ist und wir wunderbar viel Zeit haben, ganz konkret an Ihrem Thema arbeiten, an der Tür, die sich öffnen möchte, die von Ihnen geöffnet werden will.

Der Workshop ist auch dann nützlich und inspirierend für Sie, wenn Sie schon einmal an meinem Kreativitäts-Workshop teilgenommen haben!

Marianne Kaindl

Über mich

Marianne Kaindl - Online-Workshop zu Kreativität im Business und im Privatleben

„Marianne Kaindl schreibt, fotografiert, konzipiert Websites und Plakate und unterstützt Unternehmer/-innen dabei, ihre Positionierung klarer zu fassen, neue Ideen und Lösungen zu generieren und mit ihren Ergebnissen mehr als bisher Gehör zu finden.

Kreativität ist ihr Lebenselexier.

In ihrem Workshop zeigt sie Unternehmerinnen mit analytischen und mit intuitiven Methoden, wie sie ihre Kreativität zuverlässig für Innovationen und Lösungen einsetzen können, die dann auch Anerkennung finden.“

Mehr Infos über mich

Kreativität macht Spaß; sie ist ein wunderbares Gehirnjogging, mit ihr lassen sich Probleme lösen und neue Ideen in die Tat umsetzen – wenn Sie Lust darauf haben: Gleich anmelden.

Ich nahm viele neue Informationen über Kreativität aus dem Workshop mit. Wichtige Erkenntnis: Es geht nicht nur um das Tschaka-Ergebnis – alles vorher und nachher gehört mit zum kreativen Prozess.

Viele neue Inspirationen, sehr positiv!

Anja Rödel

Wegweiserin im Ernährungsdschungel, Ernährungscoach, Abnehmhelferin und Bewegungsmotivatorin, selbst-bewusst essen

Liebe Marianne,

es war – wieder mal – ein ganz toller Workshop!!! DANKE :-)

Ich habe sehr viel mitgenommen, und es war sehr hilfreich.

Dieser Workshop hat mir wieder einmal geholfen, in das, was ich vorhabe, Struktur zu bringen.“

Britta Schmidt

Personalverantwortliche

Berufskodex für die Weiterbildung

Ich habe mich verpflichtet, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln.

Dessen Schlüsselwerte: Qualität. Transparenz. Integrität.

Dazu stehe ich; das sind auch meine Schlüsselwerte.

Den kompletten „Berufskodex für die Weiterbildung. Ethische Richtlinien des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.“ können Sie hier einsehen.

Siegel des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.: Berufskodex für die Weiterbildung