Liebe Autorinnen und Autoren,
am 30. November findet der praxisorientierte Workshop „KI für Autorinnen und Autoren (Folge III)“ statt.
Auch wer bisher nicht dabei war, ist herzlich willkommen und wird wichtige Impulse und wertvolles Knowhow aus dem Workshop mitnehmen.
Das sind die Themen
Stand: 9. Oktober
Wenn etwas sehr Umwerfendes, Aufwühlendes oder Unbedingt-Wissenswertes passiert bis dahin, baue ich diesen Plan noch ein wenig um, so dass Ihr auf jeden Fall up to date seid.
- Informationen zu Entwicklungen im KI-Bereich, die für Autoren und Autorinnen relevant sind. Das war auch beim Workshop II ein wichtiges Thema, und alle waren sich einig, dass es sehr nützlich ist, von mir wichtige Neuerungen zu erfahren und wollten dieses Thema wieder mit dabei haben.
- Als Schwerpunkt: ChatGPT als Assistent für Autor/-innen.
Diesmal wird es um Sprache und Sprachebenen gehen: Texte vereinfachen oder komplexer schreiben. Individuelle Sprechweise und Dialoge. Dialekt. - Neuerungen in Midjourney werden wir erarbeiten anhand von Tierbildern – Hund und Katze wünschten sich die Teilnehmer des KI-Workshops II.
Wenn nichts Wesentliches passiert, zeige ich Euch, wie Ihr weitgehend einheitliche Bilder des Tiers erhaltet und wie Ihr Malweise, Farbgebung und Lichtsetzung beeinflusst. Ich gehe aber davon aus, dass bis November noch sehr viel Neues kommt, das Euch interessiert, und das ich dann selbstverständlich auch einbaue.Wenn Ihr es wünscht, gestalten wir auch ein Bild, das Ihr für Weihnachtsgrüße nutzen könnt.
Wichtig: Begrenzte Platzzahl
Es gibt nur 8 Plätze, denn ich will sicherstellen, dass ich für Euch alle individuell da sein kann.
5 davon sind bereits belegt.
Möchtest Du dabeisein? Dann melde Dich gleich an per Mail an kaindl@see-marketing.de
oder per Telefon 07532 44 64 04 oder 0151 42 45 04 55.
Das sagten Teilnehmer/-innen am Ende von Workshop II:
Plotten mit ChatGPT und der Schneeflocken-Methode hat mir nochmals einen Schub gegeben, tiefer einzusteigen.
Danke, Marianne, dass Du das so ausführlich machst und uns die Gelegenheit gibst, uns da auch ganz praktisch auszuprobieren.
So spannende Neuerungen in so kurzer Zeit zusammengefasst zu bekommen und wieder upgedatet zu werden, das ist super.
Ich bleibe gern dabei und melde mich gleich an zum Workshop III.
Klar habe ich Lust, weiterzumachen!
Es gab schon wieder so viel Neues!
Ich werde in circa einem dreiviertel Jahr, wenn mein Buch fertig wird, versuchen, dazu Illustrationen mit Midjourney zu erzeugen.
Ich fand das sehr interessant, die Schneeflockenmethode zum Plotten eines Buchs kennenzulernen und mit ChatGPT zu nutzen, weil man mit ihr seine Gedanken entwickeln und strukturieren kann.
Das wird für mich sehr hilfreich sein.
In meinem ersten Buch verwendete ich Schwarzweißbilder, die ich mit Midjourney erstellte. Die Möglichkeiten, die Du heute zeigtest, erleichtern es drastisch, solche Bilder zu erstellen.
Ich fand das Plotten mit ChatGPT sehr interessant und werde mich inspirieren lassen, was die Figuren meines Romans betrifft. Ich habe da zwar schon eine Menge Ideen, aber vielleicht geht da ja noch etwas – mit KI-Unterstützung.
Und Midjourney finde ich einfach völlig faszinierend.
Ich mache auf jeden Fall mit Workshop III weiter.
Es war wieder megaspannend. Ich habe viele Sachen gelernt, und die Bilder, die wir zusammen erstellten, haben mich fast vom Stuhl gehauen!
Termin: 30.11.23, 19:30-21:30 Uhr
wo: online, auf Zoom
Preis: 69 Euro + USt.
Im Preis enthalten sind
– der praxisorientierte Workshop,
– das Handout mit Zusammenfassungen und
– die Workshop-Aufzeichnung für den persönlichen Gebrauch
Mindestteilnehmerzahl: 4
Höchstteilnehmerzahl: 8
Anmeldung: per Mail an kaindl@see-marketing.de
oder per Telefon 07532 44 64 04 oder 0151 42 45 04 55.
Sollte der Termin wegen höherer Gewalt / einem technischen Versagen nicht stattfinden können, vereinbaren wir einen neuen Termin. Es bestehen keine Regressansprüche.
Den Link für den Zoom-Raum erhältst Du einige Tage vor dem Workshop.
Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten, die du mir dabei übermittelst, zur Bearbeitung deiner Anmeldung und die Durchführung des Kurses verwendet werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Wir nutzen für den Online-Workshop Zoom. Ich zeichne den Workshop auf, damit du ihn auch später noch einmal nachschauen kannst. Wir sind uns einig, dass ich die Aufzeichnung nur an Euch Teilnehmer des Workshops weitergebe und Ihr sie an niemanden weitergebt. Näheres über Zoom siehe ebenfalls in der Datenschutzerklärung.
Lust bekommen, KI noch besser für Dein Schreiben zu nutzen? Dann melde Dich gleich an:
per Mail an kaindl@see-marketing.de
oder per Telefon 07532 44 64 04 oder 0151 42 45 04 55.

Der nächste Autoren-Kurs I startet am 23. Januar 2024!
... und eignet sich auch wunderbar als Weihnachtsgeschenk für einen Menschen, der gerne schreibt und lang schon davon träumt, sein erstes Buch zu veröffentlichen.
5 Workshop-Abende, 3 Kurzgeschichten schreiben und Deinen Freunden und Kunden zu Weihnachten Dein eigenes Buch schenken!
Kannst Du Dir vorstellen, wie die schauen werden?
Die Workshops finden online auf Zoom statt. Wir starten am 23. Januar, 19:30-21:30 Uhr.
Da Du viel individuelles Feedback und persönliche Inspiration von mir bekommst, ist die Höchstteilnehmerzahl 7. Nur so schaffen wir es, dass Du in so kurzer Zeit Dein erstes Buch schreiben kannst.