Liebe Autorinnen und Autoren,

möchtet Ihr Eure Kenntnisse, wie KI Euch unterstützen kann, auf ein fortgeschrittenes Level bringen? Dann habe ich genau das Richtige für euch!

Am 28. September lade ich euch herzlich zu meinem praxisorientierten Workshop „KI für Autorinnen und Autoren – Fortgeschrittene“ ein. Da tauchen wir dann tiefer in die Welt der KI ein, und ich zeige Euch, wie sie eure kreativen Ideen auf ein neues Level heben kann – ohne dass Ihr dabei eure einzigartige künstlerische Handschrift verliert.

 

Das sind die Themen

Stand: 15. September
Wenn etwas sehr Umwerfendes, Aufwühlendes oder Unbedingt-Wissenswertes passiert in diesen knapp zwei Wochen, baue ich diesen Plan noch ein wenig um, so dass Ihr auf jeden Fall up to date seid.

  

Komprimierte Zusammenfassung wichtiger KI-Grundlagen

Die Amazon-Autorenrichtlinien zur KI

ChatGPT:
Wir schauen uns in der Praxis an, wie ihr Euch von ChatGPT beim Plotten Eures Buchs unterstützen lassen könnt.
Und ich zeige Euch, wie Ihr das Knowhow der KI nutzen könnt, um Personen zu erfinden, die spannend und lebendig sind und Eure Geschichte voranbringen.

Photoshop hat grade eben die offizielle Version von Photoshop CC 2024 herausgebracht, mit KI-Funktionen, und da sind richtig tolle Möglichkeiten für Autorenfotos mit dabei. Bisher gab es ja nur die Beta – da durften KI-Ergebnisse nicht professionell genutzt werden. Jetzt aber gibt es diese Einschränkung nicht mehr.

Zeige ich Euch. Da könnt Ihr wunderbar eine Brücke schlagen zwischen Eurem Foto und dem Thema Eures Buchs. Auch hier: Die Bilder lassen sich nicht nur für Coverrückseiten und Verlagskataloge, sondern auch für Lesezeichen, Plakate, Autoren-Website, Veranstaltungs­ankündigungen usw. verwenden.

Midjourney:
Ein paar Tipps und Tricks, die Euch viel mehr Möglichkeiten mit Euren Bildern geben und die es erst seit ein paar Wochen gibt
mein Ablauf: So mache ich mit den neuesten Möglichkeiten Bilder in Midjourney
Veranstaltungsbanner: Ich zeige Euch, wie ich das Banner für die Veranstaltungseinladung zur Lesung am 17. September gemacht habe. Auf (fast) die gleiche Weise könnt Ihr eigene Veranstaltungseinladungen machen, oder auch Lesezeichen.

Wichtig: Begrenzte Platzzahl

Es gibt nur 8 Plätze, denn ich will sicherstellen, dass ich für Euch alle individuell da sein kann.

Bist du dabei? Dann melde Dich gleich an per Mail an kaindl@see-marketing.de
oder per Telefon 07532 44 64 04 oder 0151 42 45 04 55.

 

Jubiläums-Lesung der Autorin Marianne Kaindl

Das Veranstaltungsbanner, von dem ich schrieb

Termin: 28.9.23, 20:00-21:30 Uhr
wo: online, auf Zoom

Preis: 69 Euro + USt.
Im Preis enthalten sind
– der praxisorientierte Workshop,
– das Handout mit Zusammenfassungen und 10 fortgeschrittenen Prompts und
– die Workshop-Aufzeichnung für den persönlichen Gebrauch

Mindestteilnehmerzahl: 4
Höchstteilnehmerzahl: 8

Anmeldung: per Mail an kaindl@see-marketing.de
oder per Telefon 07532 44 64 04 oder 0151 42 45 04 55.

Sollte der Termin wegen höherer Gewalt / einem technischen Versagen nicht stattfinden können, vereinbaren wir einen neuen Termin. Es bestehen keine Regressansprüche.

Den Link für den Zoom-Raum erhältst Du einige Tage vor dem Workshop.

Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten, die du mir dabei übermittelst, zur Bearbeitung deiner Anmeldung und die Durchführung des Kurses verwendet werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Wir nutzen für den Online-Workshop Zoom. Ich zeichne den Workshop auf, damit du ihn auch später noch einmal nachschauen kannst. Wir sind uns einig, dass ich die Aufzeichnung nur an Euch Teilnehmer des Workshops weitergebe und Ihr sie an niemanden weitergebt. Näheres über Zoom siehe ebenfalls in der Datenschutzerklärung.

 

Lust bekommen, KI noch besser für Dein Schreiben zu nutzen? Dann melde Dich gleich an:

per Mail an kaindl@see-marketing.de
oder per Telefon 07532 44 64 04 oder 0151 42 45 04 55.

Marianne Kaindl beim Schreiben ihres neuen Romans

Der nächste Autoren-Kurs I startet am 23. Januar 2024!

... und eignet sich auch wunderbar als Weihnachtsgeschenk für einen Menschen, der gerne schreibt und lang schon davon träumt, sein erstes Buch zu veröffentlichen.

 

5 Workshop-Abende, 3 Kurzgeschichten schreiben und Deinen Freunden und Kunden zu Weihnachten Dein eigenes Buch schenken!

Kannst Du Dir vorstellen, wie die schauen werden?

 

Die Workshops finden online auf Zoom statt. Wir starten am 23. Januar, 19:30-21:30 Uhr.

Da Du viel individuelles Feedback und persönliche Inspiration von mir bekommst, ist die Höchstteilnehmerzahl 7. Nur so schaffen wir es, dass Du in so kurzer Zeit Dein erstes Buch schreiben kannst.

 

Infos und Anmeldung